Die Gründer unserer WG
Lara, Marie, Hannah und Paul
Wir, das sind momentan Lara, Marie, Hannah und Paul, vier junge Menschen, die aufgrund einer überwiegend körperlichen Beeinträchtigung auf Hilfen im täglichen Leben angewiesen sind. Wir gründen eine Wohngemeinschaft, da es für uns derzeit nur zwei Wohnformen gibt:
-
Entweder wohnen wir in unserem familiären Umfeld, in dem unsere Eltern, Geschwister etc. die Hilfen übernehmen, die wir täglich benötigen.
-
Oder wir sind einer von vielen BewohnerInnen eines Pflegeheims, in dem die Strukturen fest umrissen und kaum änderbar sind.


Lara Mettendorf
B.A. Soziale Arbeit
Dinge, die mir im Zusammenleben besonders wichtig sind:
Austausch, gemeinsame-kulturelle Aktivitäten und ganz viel Lachen
Mein Lebensmotto:
Man muss das Leben tanzen!
Hi, mein Name ist Lara Mettendorf, ich bin 25 Jahre alt und habe von Geburt an eine Cerebralparese, die sich u. a. durch eine starke Spastik zeigt. Daher bin ich auf einen Rollstuhl angewiesen. Ich habe 20 Jahre mit meiner Mutter und meinem Bruder in Pulheim-Stommeln gelebt. Zur Unterstützung habe ich seit 5 Jahren eine Assistenzhündin. Hazel ist mein Augenstern.
Bereits früh hatte ich den Wunsch, in einer selbstbestimmten Wohnform zu leben, um ein eigenständiges Leben führen zu können, so dass ich 2018 in ein Pflegewohnheim in Köln zog.
Ich bin hier als junge Frau mit der Vision eines selbstbestimmten Lebens eingezogen, um mich aus der familiären Abhängigkeit lösen zu können. Schnell musste ich feststellen, dass ich die eine Abhängigkeit gegen eine andere eingetauscht habe. D. h. ein Leben im Pflegewohnheim steht konträr zu einem flexiblen jungen Leben.
Ich studiere derzeit in Köln Soziale Arbeit B.A. im 6. Semester. In meiner Freizeit liebe ich es, Veranstaltungen zu besuchen, Freundschaften zu pflegen und am sozialen und kulturellen Leben (Kino, Theater, Partys Restaurant- und Cafébesuche, Shopping,…) teilzunehmen. Meine größte Leidenschaft ist der Tanz und ganz besonders das Ballett. Mein großer Traum ist es, nach meinem Bachelor Tanz und Soziale Arbeit zu verbinden, um so möglichst viele Menschen zu unterstützen. Denn niemand ist allein!
Meine Mitmenschen schätzen an mir meine Empathiefähigkeit und soziale Art sehr. Ich setzte mich für die Unabhängigkeit von Menschen mit Beeinträchtigungen und gegen das „Schubladendenken“ unserer Gesellschaft ein. Mein Umfeld taufte mich zuletzt „Inkluencerin“.
Unser Wohnprojekt ist eine einzigartige Chance und wichtiger Wegbereiter, dem Wunsch nach Individualität und Selbstbestimmung nachgehen zu können und gleichzeitig die Etablierung eines inklusiven Selbstverständnisses zu generieren. Ich freue mich, ein Teil dieser innovativen und zeitgemäßen Wohnform sein zu können.

Marie Ellereit
Dinge, die mir im Zusammenleben besonders wichtig sind:
Humor, gute Gespräche, gemeinsames Kochen
Mein Lebensmotto:
Keep calm and carry on!
Ich interessiere mich u. a. für Sprachen, Kunst und Politik. Ich mag das Leben in der Großstadt, fahre viel Fahrrad draußen und treibe gerne Sport.

Paul Haurand
Dinge, die mir im Zusammenleben besonders wichtig sind:
Austausch, direkte & offene Kommunikation, gemeinsam Lachen
Mein Lebensmotto:
Nichts kann existieren ohne Ordnung. Nichts kann entstehen ohne Chaos. (Albert Einstein)
Hallo. Ich bin Paul, 28 Jahre alt und studiere Englisch und Geschichte im Bachelor. Ich interessiere mich für Sprachen, Geschichte, Politik, Kulturen und Musik. Ich lese gerne Bücher, gucke Dokumentationen, höre viel Rock und Metal und besuche gerne Konzerte Außerdem spiele ich gerne Badminton und erkunde neue Restaurants in Köln. In der Vergangenheit habe ich das Konzept von Wohngemeinschaften kennen und schätzen gelernt. Ich bin gerne unter Menschen, genieße aber auch die Möglichkeit, meinen Rückzugsort zu nutzen.
Ich habe eine infantile Zerebralparese, kann meinen Alltag aber selbstständig gestalten. Aufgrund von Autismus brauche ich viel Struktur in meinem Leben. Hierbei unterstützen mich Assistenzen zu Hause.
Ich freue mich auf die gemeinsame Zeit mit euch.

Hannah Drumm
Beamtin im öffentlichen Dienst
Dinge, die mir im Zusammenleben besonders wichtig sind:
Gemeinschaft, Humor, Offenheit und Aktivitäten
Mein Lebensmotto:
Everything happens for a reason
Schon damals merkte ich, dass ich ein geselliger Mensch bin und es er bevorzuge, in einer Gemeinschaft zu leben.
Zurzeit arbeite ich als Beamtin im öffentlichen Dienst im Personalbereich.
In meiner Freizeit mache ich gerne Yoga, gehe schwimmen, besuche gerne Restaurants, gehe liebend gerne shoppen und bereise gerne andere Länder.
Meine Mitmenschen schätzen an mir meine hohe Sozialkompetenz, meinen Humor, meine aufgeschlossene Art und meine Begeisterungsfähigkeit.
Ich freue mich wahnsinnig, Teil dieses Projekts sein zu dürfen.
Das klingt nach einem Match?
Wenn Du gerne mit uns gemeinsam & selbstbestimmt in einer tollen Gemeinschaft wohnen möchtest und dieses Pionierprojekt vorantreiben möchtest, melde dich gerne bei uns.